Posts mit dem Label Vogelfütterung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vogelfütterung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. November 2012

Gut gemeint, aber schlecht gemacht?

Tja, das frage ich mich gerade...
Hab eben einen Piepmatz versorgt, den eine von den Katzen heim gebracht hat.
Ich schätze mal, weiß es aber nicht, dass die kleine Meise hier geschnappt wurde.
Glücklicherweise war nur ein Flügel ein wenig lädiert, blutig :-(
Ansonsten war die Meise recht fit, bekam einige Tröpfchen Wasser, ein Globuli Arnika D6, eine kleine Akupunktmassage, wärmende Hände, dann Ruhe und einen Platz in der Sonne.
Nach ca. 20 Minuten war der Piepmatz weg und hat als kleinen Gruß ein Häufchen hinterlassen :-) (ja, darüber freu ich mich!)

Nun frage ich mich: Hat es wirklich am Futterständer gelegen?
Die Katzen haben auch sonst ab und zu mal einen Vogel mitgebracht, auch, als der Futterständer noch nicht da war...
Vielleicht muss ich doch noch einen Katzenschutz zusätzlich anbringen?

:-(

Sonntag, 11. November 2012

Hungriger Besuch

Tze... und schon wieder eine ganze Zeit lang nix los hier aufm Blog. Aber juut, ich bin anderweitig fleißig ;-)

Mein DIY-Vogelfutterständer (klick) wird fleißig genutzt, sowohl oben als auch unten.
Ich freu mich total drüber :-)
Und es ist wirklich katzensicher, so wie es jetzt da steht: in einiger Entfernung zu allen erhöhten Plätzen, von denen ein Katzensprung möglich wäre.
Das Plastikrohr ist auch katzenkrallensicher.

Haut rein, ihr Piepser! :-)

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Äh, ja, die Fotos sind vom 27.10.12.... 

Sonntag, 14. Oktober 2012

Na also - geht doch! DIY Vogelfutterständer

Nachdem ich ja noch immer kein geeignetes Futterplätzchen für die Wintervögel gefunden habe und auch die Suche nach Katzensicheren Futterplätzen recht mau war....
Da guckt frau doch einfach im "Fachversand" und was z.B. die Wildvogelhilfe.org so empfiehlt, schaut im Keller nach, was da ist, denn ein Gedanke muss ja s-o-f-o-r-t umgesetzt werden.

Ein glattes Plastikrohr (für was eigentlich ursprünglich gedacht?), die zwei Fehlkaufblumenkastenbalkonhalter, einige getrocknete Bambusstücke, Haken vom Schweden und ein bischen Blumendraht. Und ganz wichtig: Der Sonnenschirmfuß wird gebraucht!

Das Rohr ist ca 1,80m lang, hat einen Durchmesser von ca. 4cm und passt daher sehr gut und unwackelig in den Sonnenschirmständern.
In das Rohr werden oben die Blumenkastenhalterungen eingehängt und in diese Dingers werden die Bambusstücke eingeklemmt und mit Blumendraht talentfrei geflochten zum Fixieren.
An die glatten Enden des Bambus wird ein bissle eingeritzt und auch hier Ösen aus Blumendraht rein, daran kommen die Haken.

Bilder oder Fotos hochladen
Bilder oder Fotos hochladen

Nun noch hübsch mit Maisenknödeln drapieren, freuen und sich fragen: wie bekomme ich das Ganze wettergeschützt?
Momentan stehts auf einem Pflanzenroller, damit ist das recht flott nah ans Haus gefahren bzw. unter das kleine Dach.
Ich schau mal, ob ich noch einen kleinen Regenschirm finde, aber den dann auch windfest zu befestigen... noch hab ich meine Zweifel.



Bilder oder Fotos hochladen

Herr Paulchen muss sofort inspizieren. Nicht, dass irgendwas Neues an ihm vorbeigeht, auch wenn das ganze Dings ihn nicht interessiert. Mal schauen, wie es aussieht, wenn sich da mal die Vögels niederlassen...

Bilder oder Fotos hochladen

Faul - stinkfaul - zum Stinken zu faul...

Ok, nicht nur faul, sondern auch schwer beschäftigt mit anderem Gedöns....

Daher mal ein kleiner Zwischenbericht. 
Der Wildbienenstand ist seit letztem Wochenende fertig. Also das Gitter davor. 
So unspektakulär, dass ich kein Bild habe ;-)

Nur hab ich noch immer keinen *wirklich* sicheren Vogelfutterplatz! 
Das ärgert mich schon etwas. 
Eine Ecke im Garten könnte tauglich sein, leider hab ich dann nix davon, weil von innen nicht sichtbar.
Aber ok, geht ja nicht um meine Glotzansprüche, die Vieherls sollen ja den Winter gut rumbringen.
Also teste ich das nachher mal :-)

Der geplante Kahlschlag vor dem Haus: Hm. Jo. Ist noch immer geplant. Fürs Frühjahr dann :-)
Mein herbstliches Pflanzarrangement ist in einen hübschen Topf gewandert und steht nun auch noch blühend da :-)

Und ich habe nun des Rätsels Lösung gefunden, warum eine Erdbeerschale im Sommer nicht so wollte, wie ich:

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Schalen, Kartons und Einkaufstaschen sind einfach Katzenfallen...

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Früher Winterschlaf?

Pfff.... irgendwie bin ich schon in Winterschlaf gefallen...
In der letzten Zeit kam ich zu gar nix.

Der geplante Kahlschlag ist noch immer geplant. Aber vielleicht verschiebe ich den auch auf nächstes Jahr, aber dann ists Essig mit meiner angedachten Blühexplosion im Frühjahr.

Immerhin hab ich noch den letzten Rest Zucchini ernten können. Zwei hübsche Exemplare von je 740g und 280g Gewicht. Schon vertilgt und sehr lecker. Da können gekaufte Zucchini echt nicht mithalten.

Den Wildbienenstand wollte ich auch noch wintervogelsicher machen. Ok, das mache ich wirklich am Wochenende *vornehm*

Einen katzensicheren Platz für die Vogelfütterung hab ich noch immer nicht gefunden.
->Wochenende!

Also mehr mag ich mir erst mal nicht vornehmen, die Woche ist ja noch nicht um, auch wenn es sich anders anfühlt ;-)