Posts mit dem Label Zitronenverbene werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zitronenverbene werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Juli 2012

Kräuter trocknen

Die Frage nach dem WO stellte ich mir erst, als ich die geschnittenen Kräuter in der Hand hielt, fein zu kleinen Sträußchen gebündelt.
Mir fiel eigentlich nur das ein:


Kamille kommt in Mullverband (natürlich auseinander gepfriemelt):
kleinere Mengen:

Bilder oder Fotos hochladen





größere Mengen, das Mulltuch war noch drüber, um Fliegen abzuhalten:
Bilder oder Fotos hochladen





Zitronenverbene, Salbei und Zitronenmelisse an kleinen Sträußchen kommen hierher: Bilder oder Fotos hochladen

Und sind mit Gartendraht verzwurbelt:
Bilder oder Fotos hochladen

Meine Testernte

Ok, so macht das echt Spaß :-)
Vor wenigen Wochen habe ich einige Stängel von Salbei, Zitronenverbene, Zitronenmelisse und Kamilleblüten geerntet. Seither trockneten sie so vor sich hin und heute erschienen sie mir trocken genug zum Eintüten. 
Der Salbei hat ja etwas dickere Blätter, so samtig, der ist mir noch nicht trocken genug, riecht aber sehr gut.


Leider hab ich, außer die Kamille, den Frischzustand nicht abgewogen, so dass ich jetzt keinen Vergleich ziehen kann.


Die Kamille, frisch ca. 110g, getrocknet, 16g. Riecht sehr kamillig, wenn die Nase relativ nah dran ist.
Bilder oder Fotos hochladen Bilder oder Fotos hochladen





Zitronenverbene, getrocknet, ca. 7g. Riecht intensiv.
Bilder oder Fotos hochladen





Zitronenmelisse, getrocknet, ca. 15g. Die Zitronenmelisse duftet nun etwas eigenartig. Ist aber komplett rascheltrocken. Irgendwie riecht die ganz dezent muffelig. Hab ein Stückchen gekaut, da war der volle Geschmack aber da...
Bilder oder Fotos hochladen