Posts mit dem Label Insektenhotel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Insektenhotel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. August 2012

Landesgartenschau Nagold 2012 #1

Gestern gings nach Nagold zur Landesgartenschau.
Ich halte mich kurz, ich hab viel zu viele Bilder gemacht. Insgesamt über 300, ein Hoch auf digitale Fotografie.... :-)
Ich versuchs mal etwas zu gliedern und garantiere nicht, dass es verständlich wird....


Es geht los am Eingang vom Riedbrunnenpark, mit der Hauptbühne, einem "Kunst"weg (Geschmackssache...), Vorstellungen von Ideen und Umsetzungen.



Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Gestatten, mein neuer Garten... (oh Wunschtraum, verlasse mich nicht!):
Eine hübsche Mischung aus Blumen und Gemüse. Das hab ich ja versucht, einigermaßen umzusetzen...
Sehr gut gefällt mir die Trockenmauer mit eingelassenem Insekten- und Bienenunterschlupf.

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Das war der:
Bilder oder Fotos hochladen


Einige Hochbeet-Ideen:

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Eine geniale Idee:

 Bilder oder Fotos hochladen

Und noch was zum Anbau:

Bilder oder Fotos hochladen

Hier noch eine Kleinigkeit für die Gartenbewohner:

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Mehr zwar für den Menschen... aber naja... der Wille zählt ;-) 


Bilder oder Fotos hochladen

Sonntag, 24. Juni 2012

Nisthilfe Wildbienen

Hmmmja, ich hab definitiv ein Herz für so ziemlich alle Tiere.
Da ich Bienen von jeher immer mochte und nun per Zufall auf www.wildbienen.info gestoßen bin, dachte ich mir: 
So ein "Insektenhotel" wollte ich eh schon mal kaufen. Doch auf der obigen Seite las ich, dass es nur mäßig geeignet sein. Und selbstmachen ist ja mal kein Problem. 


Die Sonnenseite passt wohl hervorragend und so hab ich für den Anfang einfach mal folgendes gemacht:

Bilder oder Fotos hochladen




Es sind bislang nur 20 Röhrchen aus Bambus. Die habe ich vom Gruschthaufen von unter der Tanne (sieht man auf dem Anfangsbild).
Die Lochsteine flogen noch im Keller rum :D
Der Bambus stammt aus Nachbars Garten. Ich hab zwar nicht nachgeschaut, aber die haben wohl doch "ein bischen" Rhizomsperre eingebaut. Aber das sieht ja nie schön aus, also verbuddeln viele diese Sperre zu niedrig. Und der Bambus ist da echt geschickt. Somit hab ich im Garten einige Stolperbambusse. 


Ein paar Bambusstangen hab ich in meinem anderen Beet verbaut, aber die werden eh bald nicht mehr gebraucht und kommen dann in die anderen Steine als Nisthilfe. 


Es steht unter einem Stückchen Dach, aber ich werde noch ein kleines Extradach drauf legen. Muss nur noch diese Regenpappe da besorgen.


Dieses Teil wird definitiv noch ausgebaut, es ist eine erste Konstruktion.  Für den Winter muss noch ein bischen mehr Wetterschutz und vor allem muss ein relativ engmaschiges Gitter mit Abstand zu den Röhrchen hin. Ansonsten könnten Vögel das als "Meisenknödel" interpretieren. Und wenn wirklich ein paar Wildbienen sich hier häuslich niederlassen möchten, dann muss Schutz da sein!