Also ich jetzt mal :-)
War voll fleißig.
Bin ja nun stolze Besitzerin eines Folien-Gewächshauses und das wurde heute bezogen! Endlich!
Die Temperaturen waren einigermaßen mild und sogar die Sonne hat sich blicken lassen.
Mit so einem Gewächshaus, allerdings nur halb so groß, hatte ich früher schon richtig gute Erfahrungen auf dem Balkon gemacht :-)
Eingezogen sind auf der linken Seite:
3 Gurken in Einzeltöpfen
3 Paprika
1 Schokoladenminze
In Warteschleife sitzen da noch Schafgarbe, Fetthenne, Malve und eine Heidelbeere.
Unten mittig sieht man eine von 3 Tomaten.
Auf der rechten Seite:
12 Kohlrabi in Kästen
5 Gurken in Sammeltöpfen, da ich mal wieder viel zu viel ausgesät habe
Und hier noch mittig unten die 2 anderen Tomaten
Es kommen noch weitere Mitbewohner dazu, wenn sie sich nach dem Keimen auf der Fensterbank blicken lassen: Auberginen!
4 Samen hab ich gesät, bin gespannt, ob das was wird.
Auberginen sollen im Gewächshaus ja ganz prima werden...
Und demnächst, wenn ich noch einen geeigneten Kasten aus dem Keller gefummelt habe, kommt noch eine schöne Ladung Rauke dazu :-)
Die landet natürlich auch im Gewächshaus.
Und Zucchini hab ich auch noch ausgesät. Auch 4 Samen. Wenn die alle was werden, dann kann ich meinen eigenen Zucchini-Markt aufmachen ;-)
Im letzten Beitrag zur Kumquat (Klick) gab es 4 reifende Früchte.
Die hab ich gestern geerntet. Ich weiß ja nicht, wie lange die eigentlich brauchen, bis sie wirklich reif sind. Hab nur bisse drauf rumgedrückt, sie waren weich und eine fiel schon ab. Also alle 4 runter :-)
Ja, hier auf dem Foto fehlt schon eine ;-))
(Und es ärgert mich gerade, dass der Upload von Bildern im Moment SOLCHE Probleme macht. Da musste ich nun auf einen anderen Uploader zurückgreifen, der mir nur so kleine Vorschaubilder zur Verfügung stellt - grmpf)
Die 4 wogen zusammen 45g.
2 Stück hab ich gefuttert (22g = 3,5g KH), die anderen 2 als Dessert für Herzblatt.
Jaaa, säuerlich war das Fruchtfleisch, die Schale angenehm süß.
Als Belohnung fürs Gesichtverziehen gab es 3 Kerne. Eine Frucht hatte keinen Kern ausgebildet.
Die wurden gleich in die Erde gesetzt, mal schaun, was draus wird.
Und ich habe keine Anzuchterde mehr gehabt... hatte meine Vorräte irgendwie anders in Erinnerung. Also verschwanden die Kumquats in Zitruserde. Mit einem Tütchen drüber.
Apropos Zitrus: Ich hab hier gerade hervorragende, unveränderte Zitronen (zum Schweinepreis!) und die schönsten Kerne hab ich auch gradwegs in normaler Erde versenkt. Glas drauf und abwarten :-)
Nicht alle, aber richtig viele :-) Also die getopften Blumenzwiebeln.
Das eine sieht nach Schneeglöckchen aus, das andere muss ein Blausternchen sein, weil blau, nech ;-)
-- Das Schneeglöckchenbild reiche ich nach, sobald das Uploadding sich entscheidet, wirklich upzuloaden... --
Allium, ganz links, schießt mächtig in die Höhe. Ich weiß nicht, wie schnell das Zeugs normalerweise so ist, aber mir scheints ein wenig schnell.. Liegt vielleicht am Licht? Zu wenig?
Auch die Anemonen scheinen es eilig zu haben. Jaja, es ist natürlich auch zu warm...