Donnerstag, 20. Juni 2013

Voll vernachlässigt...

... nicht nur das Blögchen hier, sondern tatsächlich auch der Garten :-(

Ob das gut oder schlecht ist, also den Garten zu vernachlässigen, weiß ich grad gar nicht.

Mein Gemüsebeet 

  • ist von Gras wieder einigermaßen überwuchert. Die Erdbeeren vom letzten Jahr sprießen aber wie doof. Und besser als letztes Jahr (+)
  • Allerdings bietet das hohe Gras einigen Schnecken einen nette Schutz, meine Zucchini sind aufgefressen (-)
  • Die Zitronenmelisse, angeblich winterhart, hats nicht überlebt. Habe nur den Stock rausgeholt ohne weitere Bodenbearbeitung, nun kommen aber verzweigte Melissennester hervor (+)
  • Der nicht winterharte Oregano steht als großer Busch da (+)

Mein kleines Blumenbeet
  • auch hier wieder überwuchert, aber von der gesäten Bienenweide sind ganz viele Pflanzen gekommen, die ich letztes Jahr nicht hatte (+)
  • und auch hier, die Erdbeeren aus dem Kasten hatte ich letztes Jahr dort hinein gesetzt, die kommen prächtig (+)
  • Allerdings kaum ein Durchkommen, da muss ich wohl die Schere ansetzen (-)

Mein Wildbienenstand
  • braucht eh keine Pflege, obwohl ich nicht sicher bin, ob ich da nicht doch die Spinnweben entfernen sollte (?)
  • durch das kleine Blumenbeet und das nicht gemähte Stück Rasen im hinteren Teil des Garten (der Rasen war so traurig, dass ich nicht mehr mähte) ist eine hübsche Blumenwiese entstanden mit vielen kleinen Blumen (+)
  • und dadurch fühlen sich wohl einige Wildbienen angelockt, denn 2 weitere Bambusstäbchen mit größerem Durchmesser sind belegt. Sehr fein und glatt gespachtelt sehen die verschlossenen Röhrchen aus (+)
  • Die verschlossenen Röhrchen vom letzten Jahr sind noch immer zu. Es gibt aber wohl auch Bienen, die 2 Jahre zum Wachsen und Schlüpfen benötigen (?)
Also momentan insgesamt gesehen:
7x positiv
2x negativ
und 2x unsicher, weil ich davon zu wenig Ahnung habe ;-)

Ich glaube, soooo schlecht ist es nicht, den Garten sich ein wenig selbst zu überlassen :-)


Donnerstag, 23. Mai 2013

Gekleckertes #9

Im Garten geklotzt, so das Wetter es zulässt, und im Blog gekleckert:

Der kleine Ahorn ist wieder da! Scheinbar gefällt ihm der dichte Gras-Löwenzahnwuchs um sein Stämmchen herum. Hält wohl die Feuchtigkeit ganz gut, also hab ich ihm ne Portion Rindenmulch gegönnt.
Schön sieht er aus :-)

Bilder oder Fotos hochladen


Meine zwei gepflanzten Rosen strecken nun auch schon einige Köpfchen heraus:

Bilder oder Fotos hochladen

Wohooo! Ich hab einige Josta-Beeren entdecken können!

Bilder oder Fotos hochladen



Von Frau Sudda bekam ich ja 2 Kisten mit Pflänzchen. Anschließend könne ich die Kisten wegwerfen... Sorry, liebe Sudda, ich hab recycelt ;-) In einer Kiste hab ich Brennesseljauche angesetzt, in der anderen darf Rauke wachsen:

Bilder oder Fotos hochladen


Noch bissle was für die Terrasse. Die Margerite bekam ich von meiner lieben Freundin geschenkt, der Lavendel wollte unbedingt vom Gartencenter umziehen. Im Hintergrund kann man 2 weiße Töpfe erkennen, darin wohnen gerade 2 von 3 Rosenwucherern von Sudda.

Bilder oder Fotos hochladen

Noch ein Terrassenbewohner, der sich hübsch gekleidet hat: Die weiße Prachtspiere :-)
Quasi ein Hauch von Sommer...

Bilder oder Fotos hochladen



Irgendein Blümchen hat sich hier von alleine ausgesamt. Keine Ahnung, was es ist, auch wenn mir die Blütenform und die Blätter bekannt vorkommen. Nur kann ich mich einfach nicht erinnern, was das für eine Sorte ist...

Bilder oder Fotos hochladen


Dann noch ein Blick auf den Möchtegern-Steingarten vor dem Haus. Mit dem Handy im Vorbeigehen geschossen. Und auch schon locker 10 Tage her...



Dienstag, 23. April 2013

Gekleckertes #8

Ist nicht so, dass ich nicht im Garten wäre ;-) 
Aber da hat sich in den letzten Wochen nicht so viel getan. Außer im Gewächshaus. Das steht voll.

Im letzten Herbst hatte ich ja ne schöne Menge Blumenzwiebeln vergraben und dachte schon: Ok, prima, hast du halt einige Wühlmäuse lecker durch den Winter gebracht.
Neiiiiin, hab ich scheinbar nicht :-)
Bilder oder Fotos hochladen

Nun ja, der Rasen ist alles andere als schön. Ist ja auch erst der 2. Sommer (wenn er denn kommt). Angelegt wurde der von jemand anderem und die Pflege bestand aus Mähen und Liegenlassen...

Aber immerhin haben einige Zwiebeln sich durch dieses Lehmgemisch gearbeitet und blüüüüüühen :-)
Angeblich sollen die sich von alleine vermehren. Ich bin gespannt!

Dann bin ich ja gegen Einzelhaltung. Nicht nur von Meerschweinchen, sondern nach fleißigem Lesen auch von Heidelbeeren. Bei 2 verschiedenen Sorten soll es mehr Ertrag geben. Ich teste das also nicht mit einer Einzelbeere aus, sondern versuche gleich mein Glück.
Eine zweite Heidelbeere zog in einen Zementkübel ein:


Bilder oder Fotos hochladen

Davor stehen zwei Pfingstrosen, bis ich eine hübsche Verschalung für die Zementdingers gebaut habe.
Hab länger überlegt, ob ich die nicht doch eingrabe. Letztlich dagegen entschieden, ich weiß ja nicht, ob ich die nicht doch irgendwann wieder ausbuddeln muss.
Außerdem... der Boden besteht aus Bauschutt mit einer lehmigen Erde drauf. Nach 20cm ist Schluß mit Erde.

Am letzten Wochenende hab ich Sudda besucht und bekam 2 Kisten voll mit Pflanzennachwuchs. Leider kein Foto davon gemacht, seit heute erst bin ich wieder fitter ;-)
Die Pflanzen sind auch schon alle eingesetzt, war heute früh mein erstes Vorhaben. Ich hoffe, die fühlen sich bei mir auch so wohl und vermehren sich fleißig wie bei Sudda.

Da mein Zierlauch übrigens auch so schön vor sich hin wuchert, kann ich hoffentlich ganz bald Fotos davon machen... so mit Knospe und so :-))